Bewundrerin

Bewundrerin
Be|wụnd|re|rin, Be|wụn|de|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewundrerin — Be|wụnd|re|rin: ↑ Bewunderin. * * * Be|wụnd|re|rin: ↑Bewunderin. Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Form zu ↑Bewunderer …   Universal-Lexikon

  • -in — [ɪn], die; , nen <Suffix>: bezeichnet weibliche Personen oder Tiere und wird meist an die Bezeichnung männlicher Wesen, gelegentlich auch an generische Bezeichnungen oder Namen, angehängt: a) <oft an Suffixe wie »ant«, »ar«, »ent«, »er« …   Universal-Lexikon

  • Bewunderin — Be|wụn|de|rin 〈f. 22〉 weibl. Bewunderer * * * Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Bewunderer, Bewundrer. * * * Be|wụn|de|rin, Bewundrerin, die; , nen: w. Form zu ↑Bewunderer …   Universal-Lexikon

  • Diderot — (spr. did ro), Denis, namhafter franz. Schriftsteller, geb. 5. Okt. 1713 in Langres als Sohn eines Messerschmiedes, gest. 30. Juli 1784, widmete sich in Paris dem Studium der Philosophie, Mathematik und Physik, verlor, weil er darüber seine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”